Daten­schutz

Die in dieser Daten­schutz­er­klä­rung enthal­tenen Bestim­mungen gelten eben­falls für unsere Auftritte auf Social-Media-Kanälen, die auf der Website verlinkt sind und alle sons­tigen Auftritte, die von uns betrieben werden.

Wir freuen uns über Ihr Inter­esse an unserer Home­page. Der Schutz Ihrer perso­nen­be­zo­genen Daten bei der Erhe­bung, Verar­bei­tung und Nutzung anläss­lich Ihres Besuchs auf unserer Home­page ist uns ein wich­tiges Anliegen. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetz­li­chen Vorschriften geschützt.

Bitte nehmen Sie sich einen Augen­blick Zeit und lesen Sie die nach­ste­henden Infor­ma­tionen. Diese geben Ihnen darüber Auskunft, wie wir mit Ihren persön­li­chen Daten umgehen, wie und zu welchem Zweck diese Daten verwendet werden, an wen wir diese Daten weiter­geben und wie wir Ihre persön­li­chen Daten schützen.

Ihre Persön­lich­keits­rechte haben bei uns höchste Prio­rität und wir bemühen uns nach besten Kräften, diese Rechte zu schützen und zu gewähr­leisten.

Erhe­bung und Verar­bei­tung von Daten

Jeder Zugriff auf unsere Home­page und jeder Abruf einer auf der Home­page hinter­legten Datei wird proto­kol­liert. Die Spei­che­rung dient internen system­be­zo­genen und statis­ti­schen Zwecken. Proto­kol­liert werden: Name der abge­ru­fenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, über­tra­gene Daten­menge, Meldung über erfolg­rei­chen Abruf, Webbrowser, besuchte Seiten und anfra­gende Domain. Zusätz­lich werden die IP-Adressen der anfra­genden Rechner proto­kol­liert. Da diese Webseite jedoch eine IP-Anony­mi­sie­rung vornimmt, wird Ihre IP-Adresse gekürzt gespei­chert, so dass eine Perso­nen­zu­ord­nung anschlie­ßend nicht mehr möglich ist.

Soweit auf dieser Webseite perso­nen­be­zo­gene Daten (wie z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse etc.) erhoben werden, geschieht dies im frei­wil­ligen Einver­nehmen mit Ihnen und in Ihrer Kenntnis. Die durch Sie bei Kontakt­auf­nahme mit uns unter Umständen ange­ge­benen persön­li­chen Daten werden durch uns im Rahmen der Vorschriften des Tele­me­di­en­ge­setzes und Bundes­da­ten­schutz­ge­setzes erfasst, verwendet und gespei­chert. Ein Widerruf ist Ihnen jeder­zeit möglich.

Nutzung und Weiter­gabe perso­nen­be­zo­gener Daten

Soweit Sie uns perso­nen­be­zo­gene Daten zur Verfü­gung gestellt haben z. B. durch Kontakt­for­mu­lare, News­letter-Anmel­dung, Online­shop, E-Mail- oder Schrift­ver­kehr, Bestel­lung von Werbe­ma­te­ria­lien, (Zeit­schriften; Infor­ma­ti­ons­bro­schuren; Kata­loge), verwenden wir diese entspre­chend den deut­schen Daten­schutz­be­stim­mungen nur zur Beant­wor­tung Ihrer Anfragen, zur Begrün­dung, Abwick­lung und Been­di­gung mit Ihnen geschlos­sener Verträge und für die tech­ni­sche Admi­nis­tra­tion.

Ihre perso­nen­be­zo­genen Daten werden an Dritte nur weiter­ge­geben oder sonst über­mit­telt, wenn dies zum Zwecke der Vertrags­er­fül­lung – insbe­son­dere Weiter­gabe von Bestell­daten an Dienst­leister und/oder Liefe­ranten etc. – erfor­der­lich ist, dies zu Abrech­nungs­zwe­cken erfor­der­lich ist oder Sie zuvor einge­wil­ligt haben. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwil­li­gung mit Wirkung für die Zukunft jeder­zeit zu wider­rufen.
Sie haben das Recht, auf Antrag unent­gelt­lich Auskunft über die über Sie gespei­cherten perso­nen­be­zo­genen Daten zu erhalten. Zusätz­lich haben Sie nach Maßgabe der gesetz­li­chen Bestim­mungen ein Recht auf Berich­ti­gung, Sper­rung und Löschung dieser perso­nen­be­zo­genen Daten.

Alle Ihre perso­nen­be­zo­genen Daten und weiteren Infor­ma­tionen, die Sie uns über das auf unserer Home­page einge­rich­tete Kontakt­for­mular mitteilen, werden nur zur Bear­bei­tung und Beant­wor­tung Ihrer Anfrage erhoben, verar­beitet und genutzt. Ihre Daten werden über unseren Provider per E-Mail an uns weiter­ge­leitet und nach Beant­wor­tung umge­hend gelöscht bzw. gesperrt, sofern keine gesetz­li­chen Aufbe­wah­rungs­pflichten bestehen. Eine Nutzung zu einem anderen Zweck oder eine Daten­wei­ter­gabe an Dritte findet nicht statt.

Sie haben das Recht, die erteilte Einwil­li­gung der Daten­ver­ar­bei­tung mit Wirkung für die Zukunft jeder­zeit zu wider­rufen.

Sie haben das Recht, auf Antrag unent­gelt­lich Auskunft über die über Sie gespei­cherten perso­nen­be­zo­genen Daten zu erhalten. Zusätz­lich haben Sie nach Maßgabe der gesetz­li­chen Bestim­mungen ein Recht auf Berich­ti­gung, Sper­rung und Löschung dieser perso­nen­be­zo­genen Daten.

Über das Stel­len­an­ge­bote-Abon­ne­ment werden Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre Such­kri­te­rien erhoben. Nach der Anmel­dung senden wir Ihnen eine Bestä­ti­gungs­email mit einem Akti­vie­rungs­link für dieses Abon­ne­ment, die uns die Über­prü­fung Ihrer Iden­tität gestattet und erneut Ihr Einver­ständnis bestä­tigt. Ihre E-Mail-Adresse wird nur zum Zweck des elek­tro­ni­schen Versands von Stel­len­an­ge­boten genutzt und nicht an Dritte weiter­ge­geben.

Online-Bewer­bung

Die von Ihnen über­mit­telten perso­nen­be­zo­genen Daten verwenden wir ausschließ­lich zur Bear­bei­tung Ihrer Bewer­bung für die ausge­schrie­bene Stelle. Ihre Daten werden uns durch die sog. Trans­port Layer Secu­rity (TLS) an uns verschlüs­selt über­mit­telt. Von Ihren perso­nen­be­zo­genen Daten erhalten nur Personen Kenntnis, die in den Bewer­bungs­pro­zess invol­viert sind. Wir geben Ihre perso­nen­be­zo­genen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, Sie haben in die Daten­wei­ter­gabe einge­wil­ligt oder wir sind aufgrund gesetz­li­cher Bestim­mungen und/oder behörd­li­cher oder gericht­li­cher Anord­nungen zu einer Daten­wei­ter­gabe verpflichtet. Eine Nutzung zu einem anderen Zweck findet nicht statt.

Inner­halb von sechs Monaten nach Abschluss des konkreten Bewer­bungs­ver­fah­rens werden Ihre Daten auto­ma­tisch gelöscht. Dies gilt nicht, sofern gesetz­liche Bestim­mungen einer Löschung entge­gen­stehen, die weitere Spei­che­rung zum Zwecke der Beweis­füh­rung erfor­der­lich ist oder Sie einer längeren Spei­che­rung ausdrück­lich zuge­stimmt haben.

Sie haben das Recht, die erteilte Einwil­li­gung der Daten­ver­ar­bei­tung mit Wirkung für die Zukunft jeder­zeit zu wider­rufen. Sie haben das Recht, auf Antrag unent­gelt­lich Auskunft über die über Sie gespei­cherten perso­nen­be­zo­genen Daten zu erhalten. Zusätz­lich haben Sie nach Maßgabe der gesetz­li­chen Bestim­mungen ein Recht auf Berich­ti­gung, Sper­rung und Löschung dieser perso­nen­be­zo­genen Daten.

Talent Pool

Sofern Sie sich entscheiden in den Talent Pool aufge­nommen zu werden, kann das gesamte Unter­nehmen bei even­tu­ellen Stel­len­ver­gaben auf Ihre perso­nen­be­zo­genen Daten zugreifen. Dem Talent Pool kann beigetreten werden, indem Sie der Einla­dung eines Recrui­ters zustimmen oder proaktiv über das „In Kontakt treten“ Formular.

Schutz der gespei­cherten Daten

Wir setzen tech­ni­sche und orga­ni­sa­to­ri­sche Sicher­heits­maß­nahmen ein, um Ihre uns zur Verfü­gung gestellten perso­nen­be­zo­genen Daten vor Mani­pu­la­tion, Verlust, Zerstö­rung oder dem Zugriff unbe­rech­tigter Personen zu schützen. Unsere Sicher­heits­maß­nahmen werden entspre­chend dem Stand der Technik, fort­lau­fend verbes­sert und ange­passt. Es ist nicht auszu­schließen, dass unver­schlüs­selt preis­ge­ge­bene Daten von Dritten einge­sehen werden können. Es wird darauf hinge­wiesen, dass hinsicht­lich der Daten­über­tra­gung über das Internet (z. B. bei der Kommu­ni­ka­tion per E-Mail) keine sichere Über­tra­gung gewähr­leistet ist. Empfind­liche Daten sollten daher entweder gar nicht oder nur über eine sichere Verbin­dung (SSL) über­tragen werden.

Minder­jäh­ri­gen­schutz

Die Einwil­li­gung zur Verar­bei­tung perso­nen­be­zo­gener Daten kann nur durch eine voll­jäh­rige Person erteilt werden. Grund­sätz­lich werden keine Daten von Minder­jäh­rigen erhoben. Wir weisen ausdrück­lich darauf hin, dass wir aber im Falle der Bear­bei­tung von Mandaten bei Bedarf auch die notwen­digen Daten ihrer minder­jäh­rigen Kinder erheben müssen.

Spei­che­rung anony­mi­sierter Daten/Cookies

Auf dieser Webseite werden Nutzungs­daten in anony­mi­sierter Form gesam­melt und gespei­chert. Hierzu können sog. „Cookies“ einge­setzt werden. Dies sind Text­da­teien, die auf Ihrem Computer gespei­chert werden und die eine Analyse Ihrer Benut­zung der Webseite ermög­li­chen. Diese sammeln und spei­chern aller­dings die Daten ausschließ­lich in pseud­onymer Form. Sie werden nicht dazu benutzt, Sie persön­lich zu iden­ti­fi­zieren und werden nicht mit Daten über den Träger des Pseud­onyms zusam­men­ge­führt. Wir verwenden diese Infor­ma­tionen, um die Attrak­ti­vität unserer Webseite zu ermit­teln und ihren Inhalt konti­nu­ier­lich zu verbes­sern.
Eine Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Die meisten Browser sind so vorein­ge­stellt, dass sie Cookies auto­ma­tisch akzep­tieren. Sie können das Spei­chern von Cookies jedoch deak­ti­vieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benach­rich­tigt, bevor Cookies gespei­chert werden.

Anwen­dungen der JUPUS GmbH

Wir nutzen die Anwen­dung „JUPUS“ der JUPUS GmbH, Kuhgasse 4, 53505 Berg, zum Zwecke der Bereit­stel­lung des digi­talen Assis­tenten zur Aufnahme von Infor­ma­tionen und Doku­menten bei der Kontakt- und Mandats­auf­nahme, zu der Aufnahme weiterer fall­spe­zi­fi­scher Infor­ma­tionen sowie zur Anlage von entspre­chenden Ihnen zuge­hö­rigen Akten in unserem Orga­ni­sa­ti­ons­system. Die betrof­fenen Daten sind hier Ihre Kontakt­daten wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Tele­fon­nummer sowie die von Ihnen in JUPUS einge­ge­benen weiteren Daten. Zudem werden auch Ort und Zeit der Nutzung von JUPUS verar­beitet. Ihre Daten werden nicht an sons­tige Dritte weiter­ge­geben und die Daten­ver­ar­bei­tung im Zusam­men­hang mit JUPUS findet ausschließ­lich in Deutsch­land statt. Mit JUPUS haben wir einen Auftrags­ver­ar­bei­tungs­ver­trag geschlossen, der die Sicher­heit der Verar­bei­tung Ihrer perso­nen­be­zo­genen Daten gewähr­leistet. Weiterhin haben wir JUPUS auf sämt­liche für uns als Rechts­an­wälte geltenden berufs­recht­liche Vorgaben zur Geheim­hal­tung verpflichtet. Die Rechts­grund­lage zur Nutzung von JUPUS liegt in Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Mit der Bereit­stel­lung eines digi­talen Assis­tenten zur Aufnahme von Infor­ma­tionen, die wir zur Vali­die­rung einer poten­zi­ellen Vertrags­be­zie­hung (Mandats­be­zie­hung) mit Ihnen benö­tigen und der Verar­bei­tung Ihrer hierin einge­ge­benen Daten zu diesem Zweck, erfüllen wir eine vorver­trag­liche Pflicht Ihnen gegen­über.

Google reCAPTCHA

Wir nutzen “Google reCAPTCHA” (im Folgenden “reCAPTCHA”) auf unseren Websites. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (“Google”).

Mit reCAPTCHA soll über­prüft werden, ob die Daten­ein­gabe auf unseren Websites (z.B. in einem Kontakt­for­mular) durch einen Menschen oder durch ein auto­ma­ti­siertes Programm erfolgt. Hierzu analy­siert reCAPTCHA das Verhalten des Website­be­su­chers anhand verschie­dener Merk­male. Diese Analyse beginnt auto­ma­tisch, sobald der Website­be­su­cher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschie­dene Infor­ma­tionen aus (z.B. IP-Adresse, Verweil­dauer des Website­be­su­chers auf der Website oder vom Nutzer getä­tigte Maus­be­we­gungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weiter­ge­leitet.

Die reCAPTCHA-Analysen laufen voll­ständig im Hinter­grund. Website­be­su­cher werden nicht darauf hinge­wiesen, dass eine Analyse statt­findet.

Die Daten­ver­ar­bei­tung erfolgt auf Grund­lage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Website­be­treiber hat ein berech­tigtes Inter­esse daran, seine Weban­ge­bote vor miss­bräuch­li­cher auto­ma­ti­sierter Ausspä­hung und vor SPAM zu schützen.

Weitere Infor­ma­tionen zu Google reCAPTCHA sowie die Daten­schutz­er­klä­rung von Google entnehmen Sie folgenden Links: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html.

Face­book (Link)

Auf unserer Webseite verwenden wir einen Verweis (Link) auf das soziale Netz­werk Face­book, das ausschließ­lich von der Face­book Inc., 1601 S. Cali­fornia Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (Face­book) betrieben wird. Der Verweis ist durch das Face­book-Logo kennt­lich gemacht (kein Face­book-Plugin). Wird auf das Face­book-Logo geklickt, stellt Ihr Browser eine direkte Verbin­dung mit den Servern von Face­book her. Sofern Sie bereits über Ihr persön­li­ches Benut­zer­konto bei Face­book einge­loggt sind, wird die Infor­ma­tion über den Besuch auf unserer Webseite auto­ma­tisch an Face­book weiter­ge­leitet. Den Besuch der Webseite kann Face­book dann Ihrem Konto zuordnen. Wie weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der über­mit­telten Daten sowie deren Nutzung durch Face­book erhalten. Wenn Sie die Über­mitt­lung und Spei­che­rung Ihrer Daten durch Face­book nicht wünschen, melden Sie sich bitte von Ihrem Face­book-Account ab. Die Daten­schutz­er­klä­rung von Face­book finden Sie unter: https://www.facebook.com/privacy/explanation

Twitter

Die auf unserer Webseite einge­bun­dene Twitter-Funk­tion wird durch die Twitter Inc., Twitter Inc. (1355 Market St, Suite 900, San Fran­cisco, CA 94103, USA) ange­boten. Durch die Nutzung der Funk­tion wird Ihr Besuch auf unserer Webseite mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und Daten an Twitter auto­ma­tisch über­mit­telt. Wenn Sie keine Daten­über­tra­gung an Twitter wünschen, können Sie Ihre Konto-Einstel­lungen bei Twitter ändern. Wie weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der über­mit­telten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Die Daten­schutz­er­klä­rung von Twitter ist zu errei­chen über: https://twitter.com/privacy?lang=de

XING

Wir haben auf unserer Inter­net­seite Funk­tionen von XING einge­setzt. Wenn Sie die Seite besu­chen, verbindet sich Ihr Webbrowser für kurze Zeit mit den Servern der XING AG, Damm­tor­straße 30, 20354 Hamburg, Deutsch­land („XING“), durch die die XING-Funk­tionen erbracht werden (z. B. Berech­nung des Zähler­wertes). XING benutzt keine Cookies und spei­chert keine perso­nen­be­zo­genen Daten/IP-Adressen. Ihr Nutzungs­ver­halten wird nicht ausge­wertet. Wie weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der über­mit­telten Daten sowie deren Nutzung durch XING erhalten. Weitere Infor­ma­tionen finden Sie unter: https://www.xing.com/app/share?op=data_protection

LinkedIn

Auf unserer Webseite sind Plugins des sozialen Netz­werks LinkedIn der LinkedIn Corpo­ra­tion (2029 Stierlin Court, Moun­tain View, CA 94043, USA (nach­fol­gend “LinkedIn”)) inte­griert. Die LinkedIn-Plugins sind an dem LinkedIn-Logo oder dem “Share-Button” (“Empfehlen“) zu erkennen. Bei dem Besuch unserer Inter­net­seite wird über das Plugin eine direkte Verbin­dung zwischen Ihrem Browser und dem LinkedIn-Server herge­stellt. Dadurch erhält LinkedIn die Infor­ma­tion, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse diese Webseite besucht haben. Wenn Sie in Ihrem LinkedIn- Account einge­loggt sind und den “Share-Button” (“Empfehlen“) ankli­cken, haben Sie die Möglich­keit, Inhalte unserer Inter­net­seite auf Ihrem LinkedIn-Profil zu verlinken. Dadurch kann LinkedIn den Besuch unserer Webseite Ihrem Benut­zer­konto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kennt­nisse vom Inhalt der über­mit­telten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn erhalten. Folgender Link führt zur Daten­schutz­er­klä­rung von LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

Kununu

Bei der auf der Home­page einge­bun­denen Verlin­kung des Arbeit­ge­ber­be­wer­tungs-Portals „kununu“ handelt es sich um eine Anwen­dung der XING AG, Damm­tor­straße 30, 20354 Hamburg, Deutsch­land („XING“). Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der über­mit­telten Daten sowie deren Nutzung durch kununu bzw. XING erhalten. Weitere Infor­ma­tionen finden Sie unter: https://www.kununu.com/de/info/datenschutz

Pinte­rest

Der auf unserer Webseite einge­setzte „Pin it“-Button des sozialen Netz­werks Pinte­rest wird von der Pinte­rest, Inc., 808 Brannan St, San Fran­cisco, CA 94103, USA betrieben. Durch die Nutzung der Funk­tion wird auto­ma­tisch Ihr Besuch auf unserer Webseite mit Ihrem Pinte­rest-Account verknüpft und Daten an Pinte­rest über­mit­telt. Wenn Sie keine Daten­über­tra­gung an Pinte­rest wünschen, müssen Sie sich aus Ihrem Pinte­rest-Account ausloggen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der über­mit­telten Daten sowie deren Nutzung durch Pinte­rest erhalten. Die Daten­schutz­er­klä­rung von Pinte­rest ist zu errei­chen über: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy

YouTube (Videos)

Die Plugins von YouTube.de/YouTube.com, die wir auf unserer Webseite verwenden, sind durch YouTube (LLC, 901 Cherry Ave, San Bruno, CA 94066 USA), vertreten durch Google Inc., betrieben. Werden die Plugins durch unsere Inter­net­seite aufge­rufen, wird sich eine Verbin­dung zu den YouTube-Servern herstellen. Dadurch wird an den YouTube-Server über­mit­telt, welche unserer Inter­net­seiten Sie besucht haben. Wenn Sie als Mitglied bei YouTube einge­loggt sind, kann YouTube diese Infor­ma­tion (ange­se­hene Videos und Kommen­tare) Ihrem persön­li­chen Benut­zer­konto zuordnen. Die Erfas­sung Ihrer Daten können Sie durch das Ausloggen vermeiden. Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Google Maps

Unsere Website benutzt Google Maps API (Appli­ca­tion Programming Inter­face) zur visu­ellen Darstel­lung von geogra­phi­sche Infor­ma­tionen (Lage­pläne). Google Maps wird von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland betrieben. Durch die Nutzung dieses Dienstes erklären Sie sich mit der Erfas­sung, Bear­bei­tung sowie der Nutzung der auto­ma­tisch während der Nutzung von Google Maps erho­benen, sowie der von Ihnen einge­geben Daten, durch Google oder einen seiner Vertreter oder Dritt­an­bieter einver­standen. Durch die Nutzung von Google Maps werden Infor­ma­tionen über die Nutzung unserer Inter­net­seite einschließ­lich Ihrer IP-Adresse an einen Server von Google in den USA über­tragen und dort gespei­chert. Die Über­mitt­lung von Daten in die USA ist daten­schutz­recht­lich mit Risiken verbunden. Es besteht die Möglich­keit, den Service von Google Maps zu deak­ti­vieren und den Daten­transfer an Google zu verhin­dern, wenn Sie in Ihrem Browser das Java­Script deak­ti­vieren. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall die Karten­an­zeige nicht nutzen können. Mehr Infor­ma­tionen über die Erhe­bung, Verar­bei­tung und Nutzung Ihrer Daten durch Google sowie Ihre dies­be­züg­li­chen Betrof­fe­nen­rechte finden Sie in der Daten­schutz­er­klä­rung von Google unter http://www.google.com/policies/privacy/?hl=de, sowie in den zusätz­li­chen Nutzungs­be­din­gungen für Google Maps bzw. Google Earth unter https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html

Verwen­dung von Webfonts

Unsere Website benutzt Google Fonts für die Einbin­dung externer Schrift­arten, ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Durch die Einbin­dung von Google Fonts wird bei dem Besuch unserer Website eine direkte Verbin­dung mit den Servern von Google aufge­baut. Die Schrift­arten können von Google nur so direkt an Ihren Browser über­tragen werden, welcher diese dann in die Website einbindet. Durch die Nutzung von Google Fonts werden Infor­ma­tionen über die Nutzung unserer Inter­net­seite einschließ­lich Ihrer IP-Adresse an einen Server von Google in den USA über­tragen und dort gespei­chert. Die Über­mitt­lung von Daten in die USA ist daten­schutz­recht­lich mit Risiken verbunden. Es besteht die Möglich­keit, durch Ihr Betriebs­system oder einen geeig­neten Browser-Add-on die Verbin­dungen zu fonts.googleapis.com blockieren zu lassen. Die Nutzung unserer Website könnte dann nur einge­schränkt möglich sein. Mehr Infor­ma­tionen über die Erhe­bung, Verar­bei­tung und Nutzung Ihrer Daten durch Google sowie Ihre dies­be­züg­li­chen Betrof­fe­nen­rechte finden Sie in der Daten­schutz­er­klä­rung von Google unter http://www.google.com/policies/privacy/?hl=de.

Daten­schutz­be­auf­tragter

Sollten Sie Fragen haben oder eine Kontakt­auf­nahme zu unserem Daten­schutz­be­auf­tragten wünschen, so ist dies möglich unter:
Dr. Frank Tykwer
Cäci­li­en­höhe 173
45661 Reck­ling­hausen
Telefon: 02361 26991
E-Mail: rechtsanwalt@dr-tykwer.de

Unsere Website benutzt Cookies zur Sicherung der Funktion unserer Seiten. Mehr erfahren Sie dazu in unserer Datenschutzerklärung.